Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut an Elastizität, Feuchtigkeit und Spannkraft. Erste Fältchen um Augen, Stirn und Mund treten auf, die im Laufe der Zeit zu deutlich sichtbaren Falten im Gesicht werden. Doch Falten sind kein Makel – sie erzählen unsere Geschichte. Trotzdem wünschen sich viele Patientinnen und Patienten ein frischeres, erholtes Aussehen, ohne dabei künstlich zu wirken.

Genau hier setzt unsere Arbeit an. In unserer Praxis für ästhetische Medizin in Linz und Wien bieten wir moderne und präzise Behandlungsmethoden zur Faltenreduktion an – immer mit dem Ziel, die natürliche Ausstrahlung zu bewahren. Jede Haut ist einzigartig – und genau so individuell planen wir auch jede Maßnahme.

Unsere Mission ist es, sichtbare Zeichen der Hautalterung gezielt zu mildern – ohne Ihre natürliche Ausstrahlung zu verändern.

Was verursacht Falten?

Der natürliche Alterungsprozess und die Rolle von Elastizität, Kollagen und Muskulatur

Bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt unsere Haut, langsam an Spannkraft zu verlieren. Der natürliche Alterungsprozess führt dazu, dass die Produktion von Kollagen und Elastin nachlässt – zwei strukturbildende Proteine, die maßgeblich zur Spannkraft des Gewebes beitragen. Auch der Gehalt an Hyaluronsäure sinkt, wodurch die Haut trockener und feiner wird.

Zudem verändert sich mit der Zeit die Aktivität bestimmter Gesichtsmuskeln. Durch regelmäßige Mimik entstehen sichtbare Linien – sogenannte mimische Falten. In diesen Fällen kann eine gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin helfen, die Muskulatur sanft zu entspannen.

 

Faltenbehandlung

Unterschiedliche Arten: Mimische Linien, tiefe Falten, Zornesfalten, Marionettenfalten, Nasolabialfalte, Krähenfüße, Bunny Lines

Falten sind nicht gleich Falten – ihre Einteilung hängt von Ursache, Tiefe und Lokalisation ab:

  • Mimische Linien: durch Mimik geprägte Falten wie Stirn- oder Zornesfalten
  • Tiefe Falten: entstehen durch Volumenverlust und Hauterschlaffung
  • Marionettenfalten: ziehen sich vom Mundwinkel zum Kinn
  • Nasolabialfalte: von der Nase zum Mund verlaufend
  • Krähenfüße und Bunny Lines: feine Linien um Augen und Nase

Erst eine differenzierte Analyse entscheidet, welche Methode im Einzelfall geeignet ist – ob mit Botox, Laser oder Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure.

Überblick über moderne Methoden der Faltenbehandlung

Ästhetische Medizin zwischen Präzision und Natürlichkeit

Die moderne ästhetische Medizin bietet heute eine Vielzahl an sicheren Möglichkeiten zur Hautverjüngung. Ziel jeder Faltenbehandlung ist ein harmonisches, nicht überkorrigiertes Ergebnis – mit minimalem Eingriff und maximaler Natürlichkeit.

Zum Einsatz kommen unter anderem:

  • Botulinumtoxin zur Entspannung mimisch aktiver Regionen
  • Filler auf Basis von Hyaluron zur Volumenauffüllung
  • Kombinationsverfahren oder Laserbehandlungen zur Hautbildverbesserung

Minimalinvasive und operative Behandlungsmethoden im Vergleich

In unserer Praxis konzentrieren wir uns auf minimalinvasive Verfahren, da diese besonders schonend, schnell und risikoarm sind. Ein operativer Eingriff wird nur dann erwogen, wenn tiefe Falten und Hautüberschüsse mit anderen Mitteln nicht mehr zufriedenstellend behandelbar sind.

Fokus: Schonend, sicher, individuell

Jede Haut hat ihre Geschichte – deshalb setzen wir auf persönliche Beratung, individuelle Planung und eine Behandlung, die auf Sie abgestimmt ist. Ob zur Glättung einzelner Zonen oder für ein umfassendes Hautkonzept: Ihre Zufriedenheit und Sicherheit stehen bei uns im Mittelpunkt.

Faltenbehandlung Gesichtsverjüngung

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Wirkung und Einsatzgebiete von Hyaluron und Filler

Der körpereigene Wirkstoff Hyaluron speichert Feuchtigkeit und gibt der Haut Struktur. Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Gehalt ab – das Ergebnis: Fältchen und Volumenverlust. Durch gezielte Injektion von Fillern können Konturen aufgebaut, feine Linien reduziert und das Hautbild sichtbar verbessert werden.

Ideal für Fältchen, tiefe Falten, Kinn und Wangen

Diese Methode eignet sich besonders zur Behandlung von tieferen Falten im Bereich der Wangen, des Kinns oder entlang der Nasolabialfalte. Auch erste Fältchen rund um Mund und Augen lassen sich effektiv ausgleichen.

Methoden: Falten aufspritzen, Faltenunterspritzung, Injektion

Wir setzen je nach Behandlungsziel unterschiedliche Techniken ein – vom klassischen Faltenaufspritzen bis zur tiefen Faltenunterspritzung. Alle Verfahren sind sicher, effizient und schmerzarm.

Behandlungsregionen: Falten im Gesicht, Stirnfalten, Zornesfalte

Typische Areale für diese Behandlung sind:

  • Falten im Gesicht: z. B. um Nase, Lippen und Wangen
  • Stirnfalten: horizontale Linien im oberen Drittel
  • Zornesfalte: zentral zwischen den Augenbrauen

Die Kombination mit anderen Verfahren – etwa Botulinumtoxin – ermöglicht ganzheitliche Ergebnisse, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.

Faltenbehandlung mit Botox (Botulinumtoxin)

Zielgerichtete Behandlung dynamischer Gesichtslinien

Botulinumtoxin reduziert gezielt Muskelaktivität und hilft, überaktive mimische Bewegungen zu entspannen. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Ausdruck – mit subtiler Wirkung und erhaltenem Charisma.

Testimonials Faltenbehandlung

Anwendung bei Zornesfalten, Stirnfalten, Krähenfüßen und Bunny Lines

Typische Zonen sind:

  • Zornesfalten: zwischen den Augenbrauen
  • Stirnfalten: im oberen Drittel der Stirn
  • Krähenfüße: feine Linien um die Augen
  • Bunny Lines: Fältchen im Bereich der Nasenwurzel

Diese Form der Behandlung ist ideal, wenn mimisch geprägte Falten frühzeitig korrigiert oder präventiv behandelt werden sollen.

Wirkmechanismus und Haltbarkeit der Ergebnisse

Die Wirkung entfaltet sich nach wenigen Tagen und hält etwa 3 bis 6 Monate an. Die Glättung ist sichtbar, wirkt aber niemals künstlich. Durch regelmäßige Anwendung können die behandelten Bereiche langfristig entspannter bleiben und die Faltenbildung insgesamt vermindert werden.

Faltenbehandlung Polynukleotide

Polynukleotide – Zellregeneration auf höchstem Niveau

Polynukleotide (PN) sind eine innovative Lösung in der ästhetischen Medizin, die gezielt die Hautregeneration auf zellulärer Ebene unterstützt. Ursprünglich aus der regenerativen Medizin stammend, werden sie heute erfolgreich zur Hautverjüngung, Verbesserung der Hautstruktur und Reduktion feiner Falten eingesetzt.

Was sind Polynukleotide?

Polynukleotide sind natürliche Bausteine der DNA, die aus gereinigtem Fisch-DNA gewonnen werden. Sie wirken entzündungshemmend, antioxidativ und regenerierend – ideal zur Behandlung von Haut, die an Elastizität und Spannkraft verloren hat.

Vorteile der Polynukleotid-Behandlung:

  • Stimuliert die Zellregeneration und Kollagenproduktion

  • Verbessert die Hautstruktur sichtbar (Feuchtigkeit, Elastizität, Glätte)

  • Natürliche Alternative zu Fillern, da keine Volumenzunahme erfolgt

  • Besonders geeignet für empfindliche Zonen wie:

    • Augenpartie (Tränenrinne)

    • Hals & Dekolleté

    • Hände

    • Gesicht (z. B. bei Aknenarben oder Knitterfältchen)

Behandlung & Wirkung:

  • Dauer: ca. 20–30 Minuten

  • Kur-Empfehlung: 3–4 Behandlungen im Abstand von 2–4 Wochen

  • Ergebnis: Erste Verbesserungen nach wenigen Tagen, optimal nach ca. 4 Wochen

  • Haltbarkeit: ca. 6–12 Monate

Sicher & biokompatibel

Da Polynukleotide biokompatibel und sehr gut verträglich sind, eignen sie sich auch für empfindliche Hauttypen und Patient:innen, die auf klassische Filler verzichten möchten

Behandlungserfahrung: Was Patientinnen und Patienten erwarten dürfen

Die Entscheidung für eine Faltenbehandlung ist immer individuell – und ebenso individuell ist der Weg, den wir gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten gehen. Unser Anspruch ist es, jede Behandlung nicht nur medizinisch exakt, sondern auch menschlich empathisch zu gestalten. In unseren Standorten in Linz und Wien erleben Sie ästhetische Medizin auf höchstem Niveau: persönlich, präzise und mit viel Feingefühl für Ihre Wünsche.

Faltenbehandlung

Individuelles Beratungsgespräch und detaillierte Hautanalyse

Am Beginn jeder Maßnahme steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit, Ihre persönlichen Beweggründe, Erwartungen und eventuelle Vorbehandlungen zu besprechen. Dabei analysieren wir Ihr Hautbild detailliert – unter Berücksichtigung von Elastizität, Feuchtigkeitsgehalt und bereits vorhandener Faltenbildung.

Gemeinsam betrachten wir, ob eher mimische Falten wie Stirnfalten oder Zornesfalte im Vordergrund stehen, oder ob es um tiefe Falten entlang der Nasolabialfalte oder im Bereich von Wangen und Kinn geht. Diese Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Auswahl der passenden Behandlungsmethode

Im Anschluss empfehlen wir Ihnen die individuell passende Behandlungsmethode. Dabei kann es sich um eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure zur Volumenauffüllung, eine gezielte Anwendung von Botulinumtoxin zur Muskelentspannung oder um eine Kombination verschiedener Ansätze handeln. Auch sanfte Methoden wie Laser oder Microneedling kommen – je nach Befund – infrage.

In bestimmten Fällen bieten sich auch natürliche Alternativen wie eine Faltenunterspritzung mit Eigenfett an. Wichtig ist, dass Sie verstehen, wie die jeweiligen Wirkstoffe funktionieren und welche Resultate realistisch sind. Unsere Erfahrung zeigt: Wer informiert ist, fühlt sich sicher und trifft bessere Entscheidungen.

Ablauf, Injektion, Nachsorge, Ergebnisse

Die eigentliche Injektion erfolgt in der Regel ambulant und dauert meist nur wenige Minuten. Je nach Technik (z. B. Faltenaufspritzen mit Hyaluron oder punktuelle Relaxation mimischer Areale mit Botox) verwenden wir feine Nadeln oder stumpfe Kanülen, um präzise und möglichst schmerzarm zu arbeiten.

Im Anschluss erhalten Sie gezielte Hinweise zur Nachsorge, um den Behandlungserfolg zu unterstützen. In den Tagen danach beginnt sich die Haut sichtbar zu regenerieren, die behandelten Zonen wirken glatter, definierter und insgesamt geglättet. Je nach Region – etwa bei Bunny Lines oder Krähenfüßen – kann bereits nach wenigen Tagen ein deutlicher Effekt sichtbar sein.

Wichtig: Wir begleiten Sie nicht nur durch die Behandlung selbst, sondern auch darüber hinaus. Bei Nachkontrollen prüfen wir das Ergebnis, passen bei Bedarf nach – und stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite. Unser Ziel ist nicht die kurzfristige Glättung, sondern eine langfristige Verbesserung Ihres Hautgefühls und Ihrer Ausstrahlung.

Follow Us

Facebook & Instagram