Starkes Schwitzen ist mehr als nur unangenehm – es kann das tägliche Leben erheblich belasten. Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten uns davon, wie sich das übermäßige Schwitzen negativ auf ihr Selbstvertrauen, ihre Kleidungsauswahl und ihre sozialen Begegnungen auswirkt. Gerade in Situationen, in denen man sich wohlfühlen möchte – etwa bei Präsentationen, Dates oder einfach beim Stadtbummel durch Wien oder Linz – wird Hyperhidrose zu einem ständigen Begleiter.
In unserer Praxis begegnen wir diesem Thema mit medizinischer Präzision und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Lebensqualität. Als erfahrenes Team mit Spezialisierung auf ästhetische Medizin und moderne Behandlungstechnologien wissen wir: Eine wirksame Schwitzbehandlung ist möglich – sanft, nachhaltig und individuell abgestimmt.
Was wir unter Hyperhidrose verstehen
Als Hyperhidrose bezeichnet man eine krankhaft gesteigerte Schweißproduktion, die unabhängig von körperlicher Anstrengung oder Umgebungstemperatur auftritt. Sie betrifft häufig die Achselhöhlen, Hände, Füße, manchmal auch das Gesicht oder den Rücken.
Die Ursachen reichen von genetischen Dispositionen bis hin zu vegetativen Überreaktionen des Nervensystems. Entscheidend ist: Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst – denn übermäßig zu schwitzen ist kein kosmetisches, sondern ein medizinisches Thema, das behandelbar ist.

Unsere Praxiserfahrung zeigt: Diskretion, Technologie und Vertrauen sind entscheidend
Wir begleiten seit Jahren Menschen mit Hyperhidrose – viele von ihnen hatten bereits zahllose Deodorants, Antitranspirante oder stark reizende Aluminiumchlorid-Lösungen ausprobiert. Der Effekt? Meist nur vorübergehend oder unzureichend. Einige berichteten sogar von Hautirritationen als Nebenwirkung.
Diese Rückmeldung ist kein Einzelfall. Gerade die Behandlung mit Botulinumtoxin – im Volksmund Botox gegen Schwitzen genannt – hat sich als effizient, gut verträglich und ästhetisch wirksam erwiesen.
Erst die Behandlung mit Botulinumtoxin in Ihrer Praxis hat mir die Sicherheit zurückgegeben, wieder helle Kleidung zu tragen.“ – Patientin, 38, aus Linz

Was Sie bei uns erwarten dürfen
Medizinische Fachkompetenz in der Diagnostik und Behandlung von Hyperhidrose
Modernste Technik für präzise Injektion und zuverlässige Ergebnisse
Vertrauensvolle Begleitung auf Augenhöhe
Individuelle Therapiepläne je nach Region, Hauttyp und Intensität des Schwitzens
Wenn Sie unter starkem Schwitzen leiden, sind Sie nicht allein – und es gibt eine Lösung. Wir beraten Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten, von der Achsel-Behandlung bis hin zu großflächigen Arealen wie Hände oder Füße.
Was genau ist Hyperhidrose?
Definition und Formen
Hyperhidrose ist eine medizinisch relevante Störung der Schweißregulation, bei der es zu einer übermäßigen Schweißproduktion kommt – auch ohne körperliche Belastung oder Hitze. Betroffen sind meist bestimmte Areale wie Achselhöhle, Hände oder Füße.
Wir unterscheiden zwei Hauptformen:
Primäre Hyperhidrose
Diese Form tritt ohne erkennbare Grunderkrankung auf und betrifft oft jüngere Menschen. Besonders häufig sind feuchte Hände und starkes Schwitzen unter den Armen.Sekundäre Hyperhidrose
Hier liegt eine andere Erkrankung zugrunde – z. B. eine Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes. Auch Medikamente können ein übermäßiges Schwitzen auslösen.
Ursachen übermäßigen Schwitzens
Die genauen Auslöser sind vielfältig. Bei der primären Hyperhidrose vermuten wir eine Überaktivität des sympathischen Nervensystems, die zu einer dauerhaften Stimulation der Schweißdrüsen führt.
Zu den häufigsten Ursachen zählen:
Genetische Veranlagung
Hormonelle Schwankungen (z. B. Pubertät, Menopause)
Stress und emotionale Anspannung
Neurologische oder internistische Erkrankungen
Ein gründliches Erstgespräch und ggf. eine Blutuntersuchung helfen uns, die richtige Form zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Moderne Technik in der ästhetischen Medizin
In unserer Praxis setzen wir auf präzise Technologien und minimalinvasive Methoden, um Ihre Symptome gezielt zu hemmen – ohne übermäßige Belastung oder Ausfallzeiten.
Präzision und Individualität in der Behandlung
Jede Behandlung ist so individuell wie der Mensch dahinter. Ob feuchte Hände, ständiges Schwitzen im Gesicht oder Schweißflecken im Büroalltag – wir nehmen Ihre Situation ernst.
Nach eingehender Analyse empfehlen wir:
Injektion von Botulinumtoxin in die betroffene Region (z. B. Achselhöhle)
Technologieeinsatz bei der Botulinumtoxin-Therapie
Die Injektion erfolgt mit mikrodosierten Nadeln – exakt in die betroffene Region. Innerhalb weniger Tage normalisiert sich die Schweißproduktion. Der Effekt hält in der Regel 4–6 Monate an.
Viele unserer behandelten Patientinnen und Patienten berichten von einem völlig neuen Lebensgefühl nach der ersten Sitzung.

Häufige Fragen zur Hyperhidrose-Schwitzbehandlung
Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?
Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin kann es zu kleinen Blutergüssen oder kurzfristigen Muskelverspannungen kommen. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind äußerst selten.
Ist eine Behandlung dauerhaft wirksam?
Mit der richtigen Methode – etwa Botox gegen Schwitzen – lässt sich der Effekt langfristig stabilisieren. Wiederholungen sind jedoch oft notwendig.
Was bringt mehr – Deo oder Behandlung?
Ein medizinisches Deo kann kurzfristig helfen. Doch eine gezielte Therapie hemmt die Ursache: die überaktive Schweißdrüse.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Übermäßiges Schwitzen ist kein Tabu – sondern ein medizinisches Problem mit klaren Lösungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, unsere Technik und unser Einfühlungsvermögen. Ob Behandlung mit Botox, Iontophorese oder andere Therapien – wir beraten Sie ehrlich, individuell und auf Augenhöhe.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch in Wien oder Linz. Wir freuen uns auf Sie!