Natürlich gestrafft – ohne Skalpell, mit medizinischer Präzision

In unserer Praxis in Linz und Wien setzen wir auf moderne, präzise und möglichst schonende Verfahren zur Hautverjüngung. Die Plasma Pen Behandlung bietet eine wirkungsvolle Alternative zur OP – ganz ohne Schnitte, Narkose oder lange Ausfallzeit.

Viele unserer Patientinnen und Patienten kommen mit dem Wunsch zu uns, erschlaffte Haut zu straffen, Schlupflider zu korrigieren oder feine Falten zu glätten – ohne sich einem invasiven Eingriff zu unterziehen. Genau hier entfaltet der Plasma Pen seine volle Stärke: minimalinvasiv, punktgenau und effektiv.

Als erfahrenes Team für ästhetische Medizin arbeiten wir ausschließlich mit bewährten Technologien, die höchsten medizinischen Standards entsprechen. Dabei stehen Sicherheit, Natürlichkeit und individuelle Beratung im Fokus jeder Behandlung. Der Plasma Pen ergänzt unser Spektrum perfekt – vor allem für jene, die sich eine sichtbare Verbesserung wünschen, ohne sich für eine klassische OP entscheiden zu müssen.

Ich war überrascht, wie präzise und kontrolliert die Behandlung mit dem Plasma Pen abläuft – selbst bei empfindlichen Zonen wie den Augenlidern. Die Ergebnisse sprechen für sich.

Typische Anliegen, bei denen eine Plasma Pen Behandlung in Frage kommt:

  • Straffung bei Schlupflidern und Tränensäcken

  • Entfernung von überschüssiger Haut im Gesichtsbereich

  • Reduktion feiner Fältchen – besonders um Augen, Mund und Stirn

  • Narbenbehandlung (z. B. bei Aknenarben oder OP-Narben)

  • Hautbildverfeinerung bei müder, unebener Haut

Kurz gesagt: Wenn Sie auf der Suche nach einer modernen, nicht-operativen Methode zur gezielten Hautstraffung sind, ist die Plasma Pen Behandlung eine hochwirksame Option – besonders dann, wenn Sie eine schnelle Regeneration, geringe Risiken und natürlich gestraffte Ergebnisse wünschen.

Was ist eine Plasmapen-Behandlung?

Funktionsweise des Plasma Pens – Hautverjüngung durch kontrollierten Lichtbogen

Der Plasma Pen ist ein hochpräzises, medizinisch-ästhetisches Gerät, das mit einem ionisierten Lichtbogen arbeitet. Dabei entsteht Plasma – der vierte Aggregatzustand – durch die Entladung zwischen Spitze und Haut. Diese kontrollierte Reaktion bewirkt eine punktuelle Schrumpfung der oberen Hautschicht, wodurch sich das umliegende Gewebe sichtbar gestrafft.

Diese Methode eignet sich besonders gut für:

  • empfindliche Areale wie Augenlider

  • kleine Zonen mit überschüssiger Haut

  • feine Linien und oberflächliche Falten

Im Gegensatz zu einer klassischen operativen Lidstraffung bleibt die Haut intakt – es wird nicht geschnitten. Daher ist die Anwendung mit dem Plasma Pen eine sanfte, risikoarme Alternative zur OP, die dennoch deutlich sichtbare Ergebnisse liefert.

Plasmapen

Für welche Areale eignet sich die Plasma Pen Behandlung?

Basierend auf unserer Erfahrung lässt sich sagen: Die besten Resultate erzielen wir bei kleinflächigen Arealen, in denen Feinheit, Präzision und minimale Hautverletzung gefragt sind. Besonders häufig behandeln wir folgende Zonen:

  • Oberlider und Unterlider bei Schlupflidern oder Tränensäcken

  • Periorale Zone (Fältchen rund um den Mund)

  • Stirn- und Zornesfalten

  • Hals und Dekolleté

  • Aknenarben und OP-Narben

  • Dehnungsstreifen in frühen Stadien

Dank der gezielten Energieabgabe ist die Methode individuell dosierbar – je nach Hauttyp, Gewebequalität und gewünschtem Ergebnis.

Plasma Pen vs. klassische OP – Wann ist welche Methode sinnvoll?

Ob eine Behandlung mit dem Plasma Pen ausreicht oder eine operative Straffung empfohlen wird, hängt vom individuellen Befund ab. In vielen Fällen stellt der Plasma Pen eine wertvolle Alternative zur OP dar – etwa bei beginnender Hauterschlaffung, feinen Falten oder leichten Schlupflidern.

Vorteile auf einen Blick:

  • keine Schnitte, keine Narben

  • keine Narkose notwendig

  • kürzere Regenerationszeit

  • präzise Behandlung kleiner Areale

  • natürlich wirkende Ergebnisse

In Fällen von sehr stark ausgeprägtem Hautüberschuss – etwa bei tiefen Schlupflidern – beraten wir Sie offen, ob eine operative Korrektur langfristig sinnvoller ist. Unser Ziel ist stets: die beste Lösung für Ihre Haut, Ihre Wünsche und Ihre Sicherheit.

Narbenbehandlung und Hautbildverfeinerung mit dem Plasma Pen

Sichtbare Hauterneuerung ohne operativen Eingriff

Neben der Lidstraffung eignet sich die Behandlung mit dem Plasma Pen hervorragend zur gezielten Narbenkorrektur und zur Hautbildverfeinerung. In unserer Praxis erleben wir regelmäßig, wie sehr sich Patient*innen durch alte Narben, feine Linien oder überschüssige Haut gestört fühlen.

Die Methode mit dem Plasma Pen ermöglicht es, Narben zu glätten, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen. Besonders bei kleineren Arealen zeigt sich die Stärke der Technologie:

  • Aknenarben im Wangenbereich

  • OP-Narben mit unregelmäßiger Textur

  • feine Linien und Hautunebenheiten

Durch die gezielte Reizung entsteht eine feine Kruste, die nach wenigen Tagen abfällt – darunter beginnt die regenerierte Haut sichtbar zu strahlen.

Vorteile der Narbenbehandlung mit dem Plasma Pen

Die Methode ist eine effektive Alternative zur OP – insbesondere wenn:

  • der ästhetische Anspruch hoch ist

  • keine Hautabtragung gewünscht ist

  • eine punktgenaue, schmerzfreie Lösung bevorzugt wird

Erfahrungswerte aus der Praxis

Bereits nach der ersten Behandlung berichten viele unserer Patient*innen von sichtbaren Veränderungen. Die in den ersten Tagen entstehende Kruste ist ein normaler Bestandteil des Heilungsprozesses und darf nicht entfernt werden; sie löst sich von selbst. Eine Schwellung tritt meist für etwa 3 bis 4 Tage auf.

Nach spätestens 10 bis 14 Tagen ist die Haut vollständig regeneriert – bei Bedarf kann die Behandlung wiederholt werden, um das Ergebnis weiter zu verbessern.

Meine alten Aknenarben sind deutlich flacher geworden – ganz ohne OP. Der Plasma Pen war für mich genau die richtige Entscheidung.

Vor Plasma Pen
Plasmapen vor Behandlung
nach der Behandlung
Plasmapen während Behandlung
7 Tage danach
Plasmapen nach Behandlung

Follow Us

Facebook & Instagram